der Frühling kommt, das Jahr beschleunigt sich merklich. Für alle, die wie ich unter Zeitknappheit leiden, machen wir's daher kurz 😉
Inhalt:
- 1. Unser nächstes Gruppentreffen
- 2. Reisetipps von Annette Pasternak
- 3. Resilienz-Workshop
- 4. Gesteigertes Medieninteresse an Skin Picking
- 5. Weitere Treff-Termine
zu 1. Nächstes Treffen der SHG Skin Picking Köln
Eingeladen sind wie immer alle, die unter Skin Picking (Dermatillomanie), Trichotillomanie oder einem anderen BFRBs leiden. Wir freuen uns auf euch!
Hier eine Anfahrtsbeschreibung.
zu 2. Reisetipps von Annette Pasternak
![]() |
Annette Pasternak gibt Reisetipps hier: https://youtu.be/Z9BBo8XVoVc |
zu 3. Resilienz-Workshop
In diesem Jahr werden wir in der Selbsthilfegruppe einen Resilienz-Workshop veranstalten. Resilienz? Noch nie gehört?
![]() |
Resilienz - wachsen auch unter widrigen Bedingungen. Bild: LoggaWiggler CC0 |
Dann eine kurze Erklärung dazu aus Wikipedia:
Resilienz (von lateinisch resilire ‚zurückspringen‘ ‚abprallen‘) oder psychische Widerstandsfähigkeit ist die Fähigkeit, Krisen zu bewältigen und sie durch Rückgriff auf persönliche und sozial vermittelte Ressourcen als Anlass für Entwicklungen zu nutzen. Mit Resilienz verwandt sind Entstehung von Gesundheit (Salutogenese), Widerstandsfähigkeit (Hardiness), Bewältigungsstrategie (Coping) und Selbsterhaltung (Autopoiesis).
Das Gegenteil von Resilienz ist Verwundbarkeit (Vulnerabilität).
Wäre doch toll, wenn wir lernen, uns wegen Widrigkeiten nicht mehr selbst zu verletzen, sondern sie von uns abprallen zu lassen!
Der Termin steht noch nicht fest, aber wir planen ein Tagesseminar und am liebsten hätten wir dafür Heidemarie Glier, Supervisorin und Coach. Sie ist Expertin auf dem Gebiet Resilienz und ich kann nur aus Erfahrung sagen, sie vermittelt Resilienz-Techniken ganz hervorragend. Mal schauen, ob wir sie für den Workshop bekommen!
zu 4. Gesteigertes Medieninteresse an Skin Picking
Wahrscheinlich liegt es an unserem Buch In meiner Haut: In letzter Zeit bekommen wir mehr Anfragen von Fernseh-, Radio- und Print-Journalisten zum Thema Skin Picking. Das finden wir ganz toll, denn immer noch wissen viel zu wenige, was Skin Picking ist! Wir wollen ja, dass Betroffene sich nicht mehr allein fühlen, sondern wissen: Ich bin nicht bescheuert, sondern ich habe eine psychosomatische Erkrankung, für die es Hilfe gibt!
Ein kleines Problem ist aber: Fast alle anfragenden Medien wünschen sich eine Protagonistin, die erzählt, wie es ihr mit Skin Picking ergeht. Das ist heute auch bei den seriösen Fernsehanstalten so: Ohne Protagonist lässt sich die Geschichte nicht erzählen. Darum mein Appell: Wenn ihr euch vorstellen könnt, vor der Kamera von eurem Leben mit Skin Picking zu erzählen, meldet euch bei mir, per Kommentar oder E-Mail. Ich helfe auch gerne beim Gespräch mit den Journalisten. Zum Beispiel gibt es die Möglichkeit, dass in dem Beitrag nicht der volle Name genannt wird (oder ein anderer Name).
Dies und Ähnliches kann man eigentlich ganz gut aushandeln und bisher haben wir mit Journalisten gute Erfahrungen gesammelt. Hier könnt ihr noch mal den RTL-Fernsehbeitrag mit Jacqueline sehen.
zu 5. Weitere Treff-Termine
Wir treffen uns wieder am:
17. April (ja, Ostermontag!), 15. Mai und 19. Juni - immer um 19 Uhr.
Einen schönen Frühlingsanfang wünscht euch
Ingrid