Hallo
zusammen!
Diesmal
haben wir so viele interessante Neuigkeiten, dass sie locker für
drei Newsletter reichen würden. Dabei findet im Februar nicht mal
ein Selbsthilfegruppen-Treffen statt (Schuld ist der Karneval)!
Doch
hier die Einzelheiten:
Das
nächste Treffen: erst im März!
Vortrag:
Wie kann Hypnotherapie bei Skin Picking helfen?
"Kratzen
wie im Wahn: Artikel in der "Rheinischen Post Online"!
RTL
sucht Skin Picker für einen TV-Beitrag
Filmstudentinnen
suchen Skin Picker für ein Kurzvideo
Vortrag:
Welche Therapieformen eignen sich bei Skin Picking und wie finde ich
möglichst stressfrei einen Therpapieplatz?
Vortrag:
Der Einfluss der Ernährung auf die Haut nach der Traditionellen
Chinesischen Medizin
Aus
gegebenem Anlass: Bein zeigen bei Karneval!
Weitere
Treff-Termine
--
Unser
nächstes Treffen
Es findet erst im März statt, denn an unserem
regulären Treff-Termin (dem 3. Montag im Monat) ist in diesem
Februar Rosenmontag! Wir sehen uns also erst wieder am
Montag,
16. März, 19
Uhr im
"gesundheitsladen Köln", Venloer Straße 46, Erdgeschoss.
Herzlich
eingeladen sind wie immer alle von Skin Picking und Trichotillomanie
Betroffenen.
Anfahrt:
am besten per Rad oder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, denn
die Haltestellen sind ganz in der Nähe und mit Parkplätzen is'
schlecht! ;-) S-Bahn-Haltestelle "Köln West",
U-Bahn-Haltestelle "Hans-Böckler-Platz".
--
2. Vortrag: "Wie kann Hypnotherapie bei Skin Picking helfen?"
Zu
unserem regulären März-Treffen am Montag, 23.3., habe ich Ingrid
Marondel eingeladen. Die Heilpraktikerin für Psychotherapie hat
ihre Praxis in Leopoldshöhe in der Nähe von Bielefeld.
 |
Ingrid Marondel, Heilpraktikerin für Psychotherapie und Hypnotherapeutin. Bild: www.praxis-marondel.de |
Ingrid Marondel ist
darauf spezialisiert, Skin Picker mit Hypnotherapie zu behandeln. In
ihrem Vortrag wird sie uns berichten, wie das funktioniert und was
das bringt. Danach dürfen wir sie gerne mit Fragen löchern. :)
--
3.
"Kratzen wie im Wahn": Artikel in der Rheinischen Post
Online!
Völlig unerwartet berichtete die Rheinische Post Anfang Februar in ihrer Online-Ausgabe über Skin Picking.
Hier
der Link zum Artikel: http://www.rp-online.de/leben/gesundheit/medizin/hautkrankheiten/skin-picking-kratzen-wie-im-wahn-bei-unbekannter-psychokrankheit-aid-1.4811959
--
4.
RTL sucht Skin Picker für einen TV-Beitrag
Der
Artikel der Rheinischen Post hat das Fernsehen auf uns aufmerksam
gemacht. Wenige Tage später meldete sich eine Frau von der
TV-Produktionsfirma M.E.Works bei mir. Sie suchen einen
Protagonisten für einen Fernsehbeitrag. Vielleicht fühlt sich ja
jemand von euch angesprochen?
Hier
kopiere ich euch die Mail der Dame (Nadin Rabaa) in den Newsletter:
Sehr
geehrte Frau Bäumer,
wir
sind eine TV-Produktionsfirma aus Köln und erstellen unter anderem
Beiträge für das RTL-Mittagsmagazin. Ich bin über ein Onlinemedium
auf das Thema „Skin Picking“ aufmerksam geworden und so auf Ihre
Website.
Bisher
habe ich noch nie etwas von dieser Erkrankung gehört,
dementsprechend groß ist mein Interesse am Thema. Deshalb würde ich
gerne unverbindlich anfragen, ob eventuell Interesse daran besteht,
einen Beitrag zu „Skin Picking“ zu drehen.
Vielleicht
ist einer der Teilnehmer der Selbsthilfegruppe dazu bereit, mit uns
über das Thema zu sprechen; gerne auch eine Person, die es geschafft
hat, sich aus dem Teufelskreis herauszuwinden.
Der
Beitrag könnte im Rahmen einer Reportage stattfinden, die die Person
in den Mittelpunkt stellt – er ist nicht dazu gedacht, den
Betroffenen zu diffamieren, falsch darzustellen oder ähnliches.
Vorstellbar
wäre ebenfalls, den Protagonisten im Rahmen des Formats „In
eigenen Worten“ sprechen zu lassen, hier erzählt er seine
Geschichte selbst. Unter dem
Link finden Sie einen beispielhaften Beitrag für unsere Reihe „In
eigenen Worten“. Ich hoffe, das gibt Ihnen eine Vorstellung, wie
wir das Thema aufarbeiten könnten.
Ich
würde mich freuen, wenn Sie uns eventuell einen Kontakt vermitteln
könnten und wir gemeinsam auf das Thema aufmerksam machen können.
Gerne können wir aber im Voraus auch generell noch einmal zur
Thematik telefonieren.
Bei
Rückfragen melden Sie sich gerne unter der Tel.: 0221 / 47 44 18 272
oder per Mail.
Herzliche
Grüße aus Köln-Mülheim, Nadin Rabaa
Wir
(die Selbsthilfegruppe) haben Interesse daran, Skin Picking bekannt
zu machen – vor allem, damit Betroffene mehr Verständnis finden.
Wenn du dir vorstellen könntest, bei der Doku mitzumachen, aber
Befürchtungen hast (weil es ja schließlich keine kleine Sache ist,
sich mit so einem Thema zu präsentieren), schick mir eine Mail über die im Profil angegebene Email-Adresse –
ich begleite dich gerne zu den Gesprächen mit der Produktionsfirma
und unterstütze dich, wo es nur geht. :)
--
Filmstudentinnen
suchen Skin Picker für ein Kurzvideo
Hallo
Leute,
da
das Skinpicking mittlerweile immer mehr Menschen betrifft, aber dem
Ganzen trotzdem kaum Beachtung geschenkt wird, haben wir, Mona und
Laura (beide Kunststudentinnen hier in Köln), es uns zur Aufgabe
gemacht, darüber ein Kurzvideo zu drehen, welches sich das Thema zu
Herzen nimmt.
Aus diesem Grund suchen wir eine Person, egal wie
alt, ob männlich oder weiblich, die Lust hätte, uns ein wenig
darüber zu erzählen und sich von uns filmen lässt.
Wir freuen
uns über Deine Nachricht!
Liebste Grüße
Laura und Mona
(Kontakt: laura.schleder@gmail.com)
Auch
hier gilt, was ich oben für die TV-Produktion geschrieben habe: Ich
stehe dir gern zur Seite und unterstütze dich bei dem Dreh.
--
6. Vortrag:
Welche Therapieformen eignen sich bei Skin Picking und wie finde ich
möglichst stressfrei einen Therapieplatz?
Zu
unserem regulären Gruppentreffen im April (Montag, 20. April) habe
ich eine Kölner Psychotherapeutin eingeladen, die auf Skin Picking
spezialisiert ist: Judith Dücomy.
Sie wird uns berichten, welche Formen von Psychotherapie
bei Skin Picking helfen können. Und vor allem: Wie der Klient/die
Klientin möglichst leicht und stressfrei einen Therapieplatz findet
– auch bei einem Therapeuten, der, wie sie, im Erstattungsverfahren
arbeitet.
--
Vortrag:
Der Einfluss der Ernährung auf die Haut aus Sicht der
Traditionellen Chinesischen Medizin
Jetzt
schon notieren: Zu unserem regulären Gruppentreffen am Montag, 21.
September, habe ich die Kölner Heilpraktikerin und
Ernährungsberaterin Sabine Kakizaki eingeladen. Ihr Ansatz basiert auf der Traditionellen
Chinesischen Medizin.
Danach können bestimmte Hautkrankheiten auf
körperliche und seelische Zustände von Ungleichgewicht hindeuten.
Durch Ernährung hat man sowohl die Möglichkeit, das Hautbild zu
verbessern als auch das Gleichgewicht wieder herzustellen.
Interessantes, aber auch umstrittenes Thema! Ich freue mich auf einen
spannenden Vortrag und eine rege Diskussion.
--
Aus
gegebenem Anlass: Bein zeigen bei Karneval!
In
ein paar Tagen tritt die jecke Zeit in ihre heiße Phase. In meinem
Blog habe ich beschrieben, wie auch Skin Picker nach Herzenslust
mitfeiern können! :)))
 |
Gehören zu meinem Outfit: Strümpfe "Bloody". Bild: Ingrid Bäumer |
Hier
geht's zum Blogpost: http://www.meine-haut.blogspot.de/2015/01/karneval.html
--
9.
Weitere Treff-Termine
Die
weiteren Treff-Termine in diesem Jahr zum Notieren:
20.
April, 18. Mai, 15. Juni, 20. Juli, 17. August, 21. September, 19.
Oktober, 16. November und 21. Dezember,
jeweils
19 Uhr.
--
So,
und jetzt feiert schön!
Liebe
Grüße,
Ingrid
Du
hast Anregungen, Fragen, Kritik, willst den Newsletter abbestellen?
Dann sende eine Mail an dermatillomanie@gmx.de
Permalink dieses Blogposts: