Posts mit dem Label RTL werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label RTL werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 12. Oktober 2015

Zwang oder nicht? / Fünfjähriges der Selbsthilfegruppe

Skin Picking Newsletter Oktober 2015


Hallo zusammen!


  1. Unser nächstes Treffen – diesmal mit Bloggerin Jacqueline
  2. Viel über  Zwang, wenig zu Skin Picking: Rückblick DGZ-Tagung
  3. Vorschau: im November feiern wir Fünfjähriges!
  4. Weitere Treff-Termine

1. Unser nächstes Treffen - diesmal mit Bloggerin Jacqueline

Jacqueline, inzwischen gerade 18 geworden, ist die Heldin des wahrscheinlich ersten deutschen Fernsehbeitrags über Skin Picking, der Mitte August dieses Jahres gesendet wurde. Die Bloggerin sprach in dem RTL-Film ganz offen über ihre Hautprobleme und was sie dagegen tut.
Ein Foto von Jacqueline im September. Link zum Blog: http://bit.ly/1VO09AC
Nun kommt Jacqueline zu uns in die Selbsthilfegruppe, um zu berichten: Wie ist es ihr seither ergangen? Wie war das, vor der Kamera zu stehen? Wie haben ihre Familie, Freunde und Mitschüler reagiert? Und: Hilft ihr es ihr gegen Skin Picking, in der Öffentlichkeit zu stehen?

Ich bin gespannt und freue mich sehr auf ihren Besuch!

Termin unseres nächsten Treffens: 
Montag, 19.10.2015, 19 Uhr.
Ort: "gesundheitsladen", Venloer Straße 46, Erdgeschoss

Anfahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln: Straßenbahn Haltestelle Hans-Böckler-Platz, S-Bahn Haltestelle Köln-West.
Ganz herzlich willkommen sind wie immer alle, die unter Skin Picking (Dermatillomanie, Acné Excoriée) leiden und alle, die unter Trichtotillomanie (krankhaftes Haare ausreißen) leiden! Außerdem auch Angehörige und Lebenspartner. 

2. Viel über Zwang, wenig zu Skin Picking: Rückblick DGZ-Tagung 

Ende September waren ich und A. auf der Tagung der Deutschen Gesellschaft Zwangserkrankungen (DGZ) in Prien am Chiemsee. Es war eine intensive Zeit mit vielen Erkenntnissen. Und da ich schon zum zweiten Mal auf der Tagung war, für mich auch ein freudiges Wiedersehen mit vielen bekannten Gesichtern.

Einziger Wermutstropfen: Die Tagung kreiste diesmal ausschließlich um Zwänge. Und diese sind nur sehr bedingt mit einer Zwangsspektrumsstörung wie Skin Picking vergleichbar. Zwar ist das Knibbeln und Kratzen an der Haut vom Gefühl her schon ziemlich zwanghaft. Aber es gibt große Unterschiede. 

Beispielsweise gilt als „Goldstandard“ der Therapie von Zwängen die Exposition. Diese Methode wird aber bei Skin Picking sehr selten angewandt. Und so haben wir viel erfahren darüber, wie man Zwänge behandeln kann - aber nicht, wie man Skin Picking angeht.
Mann, ist das schon hoch! Ich beim Üben in der Boulder-Halle.

Dennoch war die Tagung für uns sehr aufschlussreich: So habe ich bei einem Praxisworkshop „therapeutisches Klettern“ gelernt, wo genau die Unterschiede zwischen Skin Pickern und Zwangskranken liegen. Denn während wir Skin Picker beim Besuch eines Kletterparks wahrscheinlich vor allem Sorge darum hätten, dass jemand den Zustand unserer Haut bemerkt, sich ekelt und gemeine Sprüche bringt, stehen Zwangskranke ganz andere Ängste durch. 

Für Menschen mit Reinlichkeitszwängen wäre es beispielsweise fast schon ein unüberwindliches Hindernis, im Kletterpark die Knubbel an der Wand zufassen. Denn wer hat die nicht alles auch schon berührt?!!? Wahrscheinlich jemand mit AIDS oder einer anderen ansteckenden Krankheit … Sich solchen Ängsten zu stellen und sie allmählich zu überwinden, ist Ziel der Klettertherapie. Skin Picker ohne Zwangserkrankung können das nur schwer nachempfinden.

Dennoch ist therapeutisches Klettern auf jeden Fall gut für beide Gruppen: Man lernt zum Beispiel, anderen zu vertrauen, denn ein Partner sichert einen beim Aufstieg per Seil. Und man erkennt, wie wichtig es ist, den eigenen Körper und die eigenen Grenzen einzuschätzen. Eine tolle Sache!

Letztlich haben wir den meisten Gewinn aus dem Netzwerken gezogen, das am Rande des Treffens stattfand. Nun hoffen und erwarten wir, dass bei der nächsten DGZ-Tagung Zwangsspektrumsstörungen wie Skin Picking und Trichotillomanie wieder deutlich mehr zum Thema werden!

3. Vorschau: Fünfjähriges unserer Gruppe! 

Ihr Lieben, bald gibt es unsere Selbsthilfegruppe fünf Jahre. Kaum zu fassen! Ich freue mich riesig! Am Montag, 16. November, ist es so weit!

Zur Feier des ersten Jubiläums wollen wir uns ein schönes Essen gönnen – und deshalb jetzt die Frage an euch: Möchtet ihr auswärts dinieren, das heißt, einen Tisch im Restaurant buchen? Wenn ja, schickt mir bitte eine Mail (dermatillomanie@gmx.de) mit dem Text „essen gehen“ und, wenn ihr mögt, einen Restaurant-Vorschlag. 

Oder möchtet ihr lieber lauschig im gesundheitsladen futtern – in diesem Fall müsste jede/r selbst etwas zu essen und trinken zum Buffet beisteuern. Dann schickt mir bitte eine Mail an obige Adresse mit dem Text „lauschig futtern“ und einem Vorschlag, was ihr mitbringen wollt.


4. Weitere Treff-Termine


Immer am dritten Montag eines Monats um 19 Uhr.

Also: 16. November, 21. Dezember, 18. Januar




Das war's schon wieder! :D

Liebe Grüße vom Krätzchen!

Montag, 13. Juli 2015

Skin Picking Newsletter Juli 2015

RTL-Dreh bei uns, Grausamkeit im Netz, Selbsthilfe-App

 

Inhalt:

1. Unser nächstes Treffen
2. RTL hat bei uns gedreht
3. "You look disgusting": So grausam ist das "Social Web"
4. Selbsthilfe-App in Entwicklung
5. Weitere Treff-Termine

 

Hallo zusammen!

 

1.  Unser nächstes Treffen ...


... ist am Montag, 20. Juli, 19 Uhr.
Wie immer im "gesundheitsladen Köln", Venloer Straße 46. Dahin kommt ihr mit der S-Bahn, indem ihr "Köln West" aussteigt und mit der Straßenbahn, wenn ihr "Hans-Böckler-Platz" aussteigt.

Herzlich eingeladen sind nicht nur von Skin Picking Betroffene, sondern ausdrücklich auch alle, die unter Trichotillomanie (krankhaften Haare ausreißen) oder zwanghaftem Nägelkauen leiden.

 

2. RTL-Dreh bei uns


Vor einigen Tagen hat RTL bei einem Treffen unserer Gruppe gedreht! Es fand außer der Reihe statt, weil nur Mitglieder dabei sein sollten, die damit einverstanden sind. Ihr Lieben, vielen Dank, dass ihr es so kurzfristig möglich gemacht habt! Ohne euch wär' alles nix! <3

Jacqueline hat den ganzen Tag mit dem Team gedreht. Bild: SEEMA Media

Wir hatten Bloggerin Jacqueline zu Gast, die uns erzählt hat, wie es mir damit geht, als Skin Pickerin in der Öffentlichkeit zu stehen. Sie ist erst 17, aber sehr selbstbewusst und auch noch nett dazu! Vielen Dank, Jacqueline: Du hilfst uns Skin Picking bekannter zu machen und etwas von dem damit verbundenen Stigma zu nehmen.

Der Dreh ist gut gelaufen und hat sogar Spaß gemacht. Wir danken dem netten Team und hoffen nun auf einen einfühlsamen Fernsehbeitrag in der Sendung "Punkt 12". Wann es soweit ist, wissen wir noch nicht - genauere Info folgt!

Und auch Jacqueline kommt noch einmal zu uns: Beim Oktober-Treff wird sie uns erzählen, wie es ihr mit dem Blog und dem Dreh ergangen ist und wie sich das Ganze auf ihr Skin Picking auswirkt. Wir freuen uns schon!

 

3. "You look disgusting": So grausam ist das "Social Web"


Während Jacqueline mit ihrem Blog nur gute Erfahrungen gemacht hat - und sich über ausschließlich unterstützende Rückmeldungen freut - ist es einer anderen Frau sehr viel schlechter ergangen. Sie hat Akne und zeigte sich auf YouTube ungeschminkt. Darauf kamen anscheinend sehr viele, die das sahen, nicht klar.

Erschreckend, aber augenöffnend: Das Video von "My Pale Skin". Screenshot: YouTube

Ein Hagel bösartiger Kommentare ging auf sie herab! "You look disgusting" ("Du siehst abscheulich aus") war davon noch lange nicht der schlimmste.

Doch die junge Frau hat sich nicht entmutigen lassen - und ein Video gemacht, das diese Kommentare zum Thema macht. Es wurde inzwischen fast 12 Millionen Mal aufgerufen. Sehr sehenswert!

 

4. In Entwicklung: die Selbsthilfe-App!


Ich hatte schon länger nicht mehr darüber berichtet, daher hier ein Zwischenstand zur Selbsthilfe-App für Skin Picker, die ich in Zusammenarbeit mit dem Fachbereich klinische Psychologie der Uni Köln entwickele: Unsere Arbeitsgruppe ist in den letzten Monaten einige Schritte weiter gekommen. Wir haben jetzt den Fragen-Ablauf für das Beobachtungsprotokoll festgelegt.

Nun kann der Programmierer an der Uni daran gehen, das Ganze in Software umzusetzen. Sinn der Sache ist, die Selbstbeobachtung ganz einfach und schnell am Handy zu ermöglichen. Das soll beim Nutzer die Schwelle senken und ihn so zur Selbstbeobachtung animieren.

Wie ihr wisst, ist es wichtig herauszufinden, wo man knibbelt und welche Begleitumstände damit verbunden sind. Denn dann kann man anfangen, dem Knibbeln etwas entgegenzusetzen. Zusätzlich wird es ein Info-Angebot online geben.

 

5. Weitere Treff-Termine


Bitte im Kalender vormerken: Wir treffen uns in diesem Jahr noch am:
17. August, 21. September, 19. Oktober, 16. November (fünfjähriges Bestehen!) und 21. Dezember, jeweils 19 Uhr.

Montag, 6. Juli 2015

RTL hat bei uns gedreht!

Vor ein paar Tagen hat ein Fernseh-Team für RTL bei uns in der Selbsthilfegruppe gedreht


Wir sind gespannt, was daraus wird: Letzten Mittwoch kam ein Fernsehteam, das im Auftrag von "RTL Punkt 12" eine fast komplette Sitzung der Selbsthilfegruppe aufnahm!



Das Treffen unserer Gruppe fand außer der Reihe statt, weil wir dachten: Jemand, der einfach nur zum Gruppentreffen kommen will, hat keine Lust, sich plötzlich vor einer Kamera wiederzufinden. So waren nur ein paar Mitglieder dabei, die auch wirklich wollten :)

Vielen Dank ihr Lieben, dass ihr es so kurzfristig möglich gemacht habt! <3

Die Redakteurin der Kölner Produktionsfirma ist über die Facebook-Seite "In meiner Haut" auf uns gestoßen, weil, wie sie sagt, eine Freundin von ihr möglicherweise auch unter Skin Picking leidet.

Die Selbsthilfegruppe und Bloggerin Jacqueline


Der Beitrag soll sich aber nicht primär um unsere Gruppe drehen, sondern vor allem um die Bloggerin Jacqueline, die seit einigen Monaten sehr erfolgreich über ihr Leben mit Skin Picking schreibt.

Jacqueline scheut sich nicht, ihr Gesicht zu zeigen. Bild: http://mein-leben-mit-skinpicking.blogspot.de/

Während des Drehs im "gesundheitsladen Köln" erzählte sie uns, wie es ihr mit der Öffentlichkeit ergeht, der sie sich durch ihr Blog aussetzt. Erstaunlicherweise hat sie bisher nur positive Reaktionen erfahren - sowohl in den Kommentaren zu ihren Posts als auch von ihren Verwandten und Freunden! Ich finde das sehr ermutigend.

 

Genauere Info folgt


Wir wissen weder, wie der fertige Beitrag aussehen wird, noch wann er gesendet wird. Ihr dürft also davon ausgehen, dass wir mehr als gespannt sind! Nur die voraussichtliche Länge ist uns bekannt: zirka vier Minuten. Das ist für einen Fernsehbeitrag schon ganz schön lang! Ich hoffe, dass Punkt 12 den Beitrag nicht allzu lange liegen lässt ...

Wir lassen es euch wissen, wenn genauere Infos folgen!

Dienstag, 10. Februar 2015

Skin Picking Newsletter Februar 2015

Hallo zusammen!

Diesmal haben wir so viele interessante Neuigkeiten, dass sie locker für drei Newsletter reichen würden. Dabei findet im Februar nicht mal ein Selbsthilfegruppen-Treffen statt (Schuld ist der Karneval)!

Doch hier die Einzelheiten:

  1. Das nächste Treffen: erst im März!
  2. Vortrag: Wie kann Hypnotherapie bei Skin Picking helfen?
  3. "Kratzen wie im Wahn: Artikel in der "Rheinischen Post Online"!
  4. RTL sucht Skin Picker für einen TV-Beitrag
  5. Filmstudentinnen suchen Skin Picker für ein Kurzvideo
  6. Vortrag: Welche Therapieformen eignen sich bei Skin Picking und wie finde ich möglichst stressfrei einen Therpapieplatz?
  7. Vortrag: Der Einfluss der Ernährung auf die Haut nach der Traditionellen Chinesischen Medizin
  8. Aus gegebenem Anlass: Bein zeigen bei Karneval!
  9. Weitere Treff-Termine 
    --
  1. Unser nächstes Treffen


    Es findet erst im März statt, denn an unserem regulären Treff-Termin (dem 3. Montag im Monat) ist in diesem Februar Rosenmontag! Wir sehen uns also erst wieder am

Montag, 16. März, 19 Uhr im "gesundheitsladen Köln", Venloer Straße 46, Erdgeschoss.

Herzlich eingeladen sind wie immer alle von Skin Picking und Trichotillomanie Betroffenen.

Anfahrt: am besten per Rad oder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, denn die Haltestellen sind ganz in der Nähe und mit Parkplätzen is' schlecht! ;-) S-Bahn-Haltestelle "Köln West", U-Bahn-Haltestelle "Hans-Böckler-Platz".

-- 
2. Vortrag: "Wie kann Hypnotherapie bei Skin Picking helfen?"

Zu unserem regulären März-Treffen am Montag, 23.3., habe ich Ingrid Marondel eingeladen. Die Heilpraktikerin für Psychotherapie hat ihre Praxis in Leopoldshöhe in der Nähe von Bielefeld.

Ingrid Marondel, Heilpraktikerin für Psychotherapie und Hypnotherapeutin. Bild: www.praxis-marondel.de
Ingrid Marondel ist darauf spezialisiert, Skin Picker mit Hypnotherapie zu behandeln. In ihrem Vortrag wird sie uns berichten, wie das funktioniert und was das bringt. Danach dürfen wir sie gerne mit Fragen löchern. :)

--
3. "Kratzen wie im Wahn": Artikel in der Rheinischen Post Online!
Völlig unerwartet berichtete die Rheinische Post Anfang Februar in ihrer Online-Ausgabe über Skin Picking. 

Screenshot vom RP-Online-Artikel. Link: http://bit.ly/1KItxTf
Hier der Link zum Artikel: http://www.rp-online.de/leben/gesundheit/medizin/hautkrankheiten/skin-picking-kratzen-wie-im-wahn-bei-unbekannter-psychokrankheit-aid-1.4811959

--
4. RTL sucht Skin Picker für einen TV-Beitrag

Der Artikel der Rheinischen Post hat das Fernsehen auf uns aufmerksam gemacht. Wenige Tage später meldete sich eine Frau von der TV-Produktionsfirma M.E.Works bei mir. Sie suchen einen Protagonisten für einen Fernsehbeitrag. Vielleicht fühlt sich ja jemand von euch angesprochen?

Hier kopiere ich euch die Mail der Dame (Nadin Rabaa) in den Newsletter:

Sehr geehrte Frau Bäumer,

wir sind eine TV-Produktionsfirma aus Köln und erstellen unter anderem Beiträge für das RTL-Mittagsmagazin. Ich bin über ein Onlinemedium auf das Thema „Skin Picking“ aufmerksam geworden und so auf Ihre Website.

Bisher habe ich noch nie etwas von dieser Erkrankung gehört, dementsprechend groß ist mein Interesse am Thema. Deshalb würde ich gerne unverbindlich anfragen, ob eventuell Interesse daran besteht, einen Beitrag zu „Skin Picking“ zu drehen.

Vielleicht ist einer der Teilnehmer der Selbsthilfegruppe dazu bereit, mit uns über das Thema zu sprechen; gerne auch eine Person, die es geschafft hat, sich aus dem Teufelskreis herauszuwinden.

Der Beitrag könnte im Rahmen einer Reportage stattfinden, die die Person in den Mittelpunkt stellt – er ist nicht dazu gedacht, den Betroffenen zu diffamieren, falsch darzustellen oder ähnliches.

Vorstellbar wäre ebenfalls, den Protagonisten im Rahmen des Formats „In eigenen Worten“ sprechen zu lassen, hier erzählt er seine Geschichte selbst. Unter dem Link finden Sie einen beispielhaften Beitrag für unsere Reihe „In eigenen Worten“. Ich hoffe, das gibt Ihnen eine Vorstellung, wie wir das Thema aufarbeiten könnten.

Ich würde mich freuen, wenn Sie uns eventuell einen Kontakt vermitteln könnten und wir gemeinsam auf das Thema aufmerksam machen können. Gerne können wir aber im Voraus auch generell noch einmal zur Thematik telefonieren.

Bei Rückfragen melden Sie sich gerne unter der Tel.: 0221 / 47 44 18 272 oder per Mail.

Herzliche Grüße aus Köln-Mülheim, Nadin Rabaa

TEL: 0221 474418-272
FAX: 0221 474418-290

nadin.rabaa@meworks.tv 

www.meworks.tv

Wir (die Selbsthilfegruppe) haben Interesse daran, Skin Picking bekannt zu machen – vor allem, damit Betroffene mehr Verständnis finden. Wenn du dir vorstellen könntest, bei der Doku mitzumachen, aber Befürchtungen hast (weil es ja schließlich keine kleine Sache ist, sich mit so einem Thema zu präsentieren), schick mir eine Mail über die im Profil angegebene Email-Adresse – ich begleite dich gerne zu den Gesprächen mit der Produktionsfirma und unterstütze dich, wo es nur geht. :)

--
  1. Filmstudentinnen suchen Skin Picker für ein Kurzvideo


Kurz darauf erreichte mich über unsere Facebook-Seite die Nachricht einer Filmstudentin:
Hallo Leute,
da das Skinpicking mittlerweile immer mehr Menschen betrifft, aber dem Ganzen trotzdem kaum Beachtung geschenkt wird, haben wir, Mona und Laura (beide Kunststudentinnen hier in Köln), es uns zur Aufgabe gemacht, darüber ein Kurzvideo zu drehen, welches sich das Thema zu Herzen nimmt.
Aus diesem Grund suchen wir eine Person, egal wie alt, ob männlich oder weiblich, die Lust hätte, uns ein wenig darüber zu erzählen und sich von uns filmen lässt.
Wir freuen uns über Deine Nachricht!
Liebste Grüße
Laura und Mona (Kontakt: laura.schleder@gmail.com)
Auch hier gilt, was ich oben für die TV-Produktion geschrieben habe: Ich stehe dir gern zur Seite und unterstütze dich bei dem Dreh.

-- 
6. Vortrag: Welche Therapieformen eignen sich bei Skin Picking und wie finde ich möglichst stressfrei einen Therapieplatz?

Zu unserem regulären Gruppentreffen im April (Montag, 20. April) habe ich eine Kölner Psychotherapeutin eingeladen, die auf Skin Picking spezialisiert ist: Judith Dücomy

Psychotherapeutin Judith Dücomy. Bild: http://bit.ly/1DAxucC
Sie wird uns berichten, welche Formen von Psychotherapie bei Skin Picking helfen können. Und vor allem: Wie der Klient/die Klientin möglichst leicht und stressfrei einen Therapieplatz findet – auch bei einem Therapeuten, der, wie sie, im Erstattungsverfahren arbeitet.

--
  1. Vortrag: Der Einfluss der Ernährung auf die Haut aus Sicht der Traditionellen Chinesischen Medizin


Jetzt schon notieren: Zu unserem regulären Gruppentreffen am Montag, 21. September, habe ich die Kölner Heilpraktikerin und Ernährungsberaterin Sabine Kakizaki eingeladen. Ihr Ansatz basiert auf der Traditionellen Chinesischen Medizin. 

Heilpraktikerin und Ernährungberaterin Sabine Kakizaki. Bild: praxis-kakizaki.de
Danach können bestimmte Hautkrankheiten auf körperliche und seelische Zustände von Ungleichgewicht hindeuten. Durch Ernährung hat man sowohl die Möglichkeit, das Hautbild zu verbessern als auch das Gleichgewicht wieder herzustellen. Interessantes, aber auch umstrittenes Thema! Ich freue mich auf einen spannenden Vortrag und eine rege Diskussion.

--
  1. Aus gegebenem Anlass: Bein zeigen bei Karneval!


In ein paar Tagen tritt die jecke Zeit in ihre heiße Phase. In meinem Blog habe ich beschrieben, wie auch Skin Picker nach Herzenslust mitfeiern können! :)))

Gehören zu meinem Outfit: Strümpfe "Bloody". Bild: Ingrid Bäumer
 Hier geht's zum Blogpost: http://www.meine-haut.blogspot.de/2015/01/karneval.html

--

    9. Weitere Treff-Termine


Die weiteren Treff-Termine in diesem Jahr zum Notieren:

20. April, 18. Mai, 15. Juni, 20. Juli, 17. August, 21. September, 19. Oktober, 16. November und 21. Dezember,

jeweils 19 Uhr.

--
So, und jetzt feiert schön!
Liebe Grüße,
Ingrid


Du hast Anregungen, Fragen, Kritik, willst den Newsletter abbestellen? Dann sende eine Mail an dermatillomanie@gmx.de 

Permalink dieses Blogposts: