Posts mit dem Label Dreh werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Dreh werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 23. Oktober 2015

Besuch von unserer Heldin Jacqueline!

Sie ist gerade mal 18 geworden, bloggt über Skin Picking und hat vor zwei Monaten in einem RTL-Fernsehbeitrag ganz offen über ihr Problem gesprochen: Jacqueline ist unsere Heldin! 


Die Erste, die sich traut

Denn soweit wir wissen, ist sie in Deutschland die erste, die sich mit Dermatillomanie vor die TV-Kamera getraut hat. Damit sorgt sie dafür, dass die psychische Störung Skin Picking auch hierzulande endlich bekannter wird. Andere Länder haben Vorkämpferinnen wie Christina Pearson (USA) und Angela Hartlin (Kanada). Ohne sie und ihr unermüdliches Engagement wäre Skin Picking dort niemals so bekannt geworden.

Aktuelles Blog-Bild von Jacqueline - Link: http://bit.ly/1GZjHLw


Auf einen Schlag 1000 Blog-Besucher

Vor ein paar Tagen besuchte Jacqueline die Kölner Selbsthilfegruppe und berichtete, wie es ihr mit dem Bloggen und vor allem seit dem Fernseh-Dreh ergangen ist. „Als der Beitrag bei 'Punkt 12' gesendet wurde, schnellten die Klickzahlen im Blog plötzlich hoch: Innerhalb einer Stunde hatte ich 1000 Besucher.“ Normalerweise werde ihr Blog pro Tag 150- bis 200-mal angeklickt.


Nur gute Reaktionen

„Wenn alle wüssten, dass ich Skin Picking habe – das wäre für mich der Tod“, wirft N. aus der Selbsthilfegruppe ein. Doch Jacqueline berichtet, sie habe keine einzige negative Reaktion auf den Beitrag erhalten. Ihre Freunde und Familie waren vorher schon eingeweiht. „Meine Schwester ist ganz stolz auf mich!“ Dafür kamen Mails von Unbekannten –  anderen Betroffenen: „Du bist mutig“, schrieben sie und „mir geht’s auch gerade ganz schlecht“, „was du tust, hilft uns.“

Vorkämpferin in Kanada: Angela Hartlin - Link: http://bit.ly/1LrHw2O


"Das musst du weitermachen!"

Vor einem Jahr, als sie ihre ersten Blogposts schrieb, machte Jacqueline auch klar Schiff gegenüber ihren Freunden. Die waren erst ein wenig schockiert. „Ich wusste gar nicht, dass es dir so schlecht geht“, sagte einer. Aber alle fanden: „Das musst du weitermachen!“


Schreiben wirkt

Die Öffentlichkeit als Therapie – das ist Jacquelines Ansatz, denn sie will es ohne psychotherapeutische Hilfe schaffen. Sofort kam die Frage aus der Selbsthilfegruppe: „Ist dein Hautzustand denn besser geworden, seit du bloggst?“ Ja, das Schreiben hilft, bestätigt sie: „Wie ihr alle wisst, gibt es Hoch-Phasen und Tief-Phasen, was die Haut angeht. Bei mir sind die Hoch-Phasen inzwischen länger und die Tiefs kürzer.“

Sozusagen die Mutter der Selbsthilfe bei Skin Picking und Trich: Christina Pearson (USA) Link: http://bit.ly/1XoFYMp


Sich selbst belohnen

Und dann kommt die unvermeidliche Frage nach Tipps und Tricks. Was hilft ihr gegen's Knibbeln? „Ich bin ungerne jemand, der wartet“, erzählt Jacqueline. Diesen Charakterzug teilt sie sicherlich mit 90 Prozent aller Skin Picker. Dennoch versucht sie, Struktur zu schaffen: Sie setzt sich kurzfristige Zwischenziele mit Belohnungen. Zum Beispiel wenn sie es schafft, vor einer Party eine ganze Woche lang nicht an die Haut zu gehen. „Dann kaufe ich mir was Kleines, das ich mir sonst nicht gegönnt hätte.“ Am liebsten belohnt sie sich übrigens mit „einer Runde schlafen“. Denn Schlaf komme bei ihr meistens viel zu kurz.


Keine Angst, erkannt zu werden

An den Fotos in ihren Blogposts kann jeder Jacqueline wiedererkennen. Davor hat die Abiturientin keine Angst – vielleicht liegt es daran, dass sie als Jugendliche jahrelang Mobbing erleiden musste und den Unterschied zu heute deutlich erkennt. „Es tut mir auch gut, die Fotos von vor einem Jahr anzuschauen. Dann kann ich nachvollziehen, wie's gelaufen ist und was sich verändert hat.“ 


"Nicht davonlaufen"

Trotzdem erschrickt sie manchmal vor sich selbst – wenn sie ein Bild sieht, auf dem ihre Haut übel zugerichtet ist. „Aber ich will nicht davonlaufen. Ich stelle mich dem.“

Montag, 14. September 2015

Ist unsere Haut, was wir essen? Skin Picking Newsletter September 2015

Hallo zusammen!


Inhalt:

  1. Unser nächster Treff mit Vortrag – ACHTUNG! Anderer Treffpunkt!
  2. Die „Bild“ hat Skin Picking entdeckt
  3. Anfrage einer Fernseh-Produktionsfirma – Interessenten bitte melden!
  4. „Die Fremde in mir“: zwei neue Geschichten auf www.skin-picking.de
  5. Weitere Treff-Termine
  1. „Ist unsere Haut, was wir essen?“ Unser nächster Treff wird was ganz Besonderes!

Keine Schokolade, keine Chips futtern, dann verschwinden die Pickel. So die Standardauskunft. Manch eine hat's probiert, nur „gesund“ gegessen – und trotzdem blühte die Haut weiter.


Aber vielleicht ist das Rezept Ernährungsumstellung auch nicht ganz so einfach? Vielleicht gibt es auch alternative, wenig bekannte Ansätze? Wir haben die Heilpraktikerin und Ernährungsberaterin Sabine Kakizaki zum Vortrag eingeladen. Ihre Beratung fußt auf der traditionellen chinesischen Medizin und der Lehre von den fünf Elementen.

Heilpraktikerin Sabine Kakizaki Bild:
Für den Vortrag haben wir einen größeren Raum gemietet!

Termin: Montag, 21. September, 19 Uhr
Der Eintritt ist frei!

Achtung! Treff ist deshal diesmal nicht im gesundheitsladen, sondern in der Selbsthilfe-Kontaktstelle („KISS“) beim Paritätischen Wohlfahrtsverband.
Adresse: Marsilstein 4-6, 50676 Köln.

Wenn unten die Tür zu ist, bitte das Klingelschild „Konferenzraum“ benutzen.
Der Konferenzraum ist im 1. Stock - Treppe hoch, dann links.

Anfahrtsbeschreibung findet ihr hier: http://www.kisskoeln.de/content/e626/e648/index_ger.html

  1. Die „Bild“ hat Skin Picking entdeckt!

Ganz aktuell: In der Bild-Zeitung findet sich ein Interview mit Prof. Dr. Antje Hunger, Therapeutin und bisher so ziemlich die einzige deutsche Forscherin auf dem Gebiet Skin Picking!


Der Artikel ist gut – im Ton verblüffend sachlich und un-„bild“lich! Liegt vielleicht daran, dass er in der Ratgeber-Rubrik "Bild Körper-Atlas" erschienen ist.

  1. Anfrage einer Fernseh-Produktionsfirma – Interessenten bitte melden!

Mit hat die Anfrage einer TV-Produktionsfirma erreicht, diesmal im Auftrag von Sat.1. 
Ich zitiere aus der Mail: 
„Für das neue Sat.1-Magazin "Unser Tag" mit Mara Bergmann wollen wir gern einen sensiblen circa 4-minütigen Beitrag über eine Betroffene drehen.“ 

Wir haben bei unserem Dreh mit RTL (wie berichtet) die Erfahrung gemacht: Das Fernsehen beißt nicht! Und es ist wichtig, über Skin Picking in den Massenmedien zu berichten, damit die vielen Tausend Betroffenen nicht länger denken, sie seien allein auf dieser Welt mit ihrer „blöden Angewohnheit“! :)

Auch hier werden Protagonisten gesucht, die bereit sind, ihre Geschichte – mit oder ohne Namensnennung – zu erzählen. Wer mag? Bitte eine Mail an dermatillomanie(ät)gmx(punkt)de schicken. Ich gebe die Kontaktdaten gerne weiter!
  1. „Die Fremde in mir“: Zwei neue Geschichten vom Skin Picking

J. ist Soldatin und hat ein besonderes Problem: Sie knibbelt stark an ihren Fingern. Ihre Partnerin hilft ihr, es sein zu lassen – aber sie ist auch nicht immer da. Auf www.skin-picking.de erzählt J. ihre Geschichte: Das etwas andere Skin Picking

A., gerade 17, fühlt sich, als sei da eine Fremde in ihr: Eine, die plötzlich anfängt, die Haut zu bearbeiten. Warum macht sie das? Hier geht es zu der Geschichte: Die Fremde in mir

  1. Weitere Treff-Termine

Treff ist jeden 3. Montag eines Monats, immer um 19 Uhr. Hier die weiteren Termine:
19. Oktober, 16. November und 21. Dezember.

Montag, 13. Juli 2015

Skin Picking Newsletter Juli 2015

RTL-Dreh bei uns, Grausamkeit im Netz, Selbsthilfe-App

 

Inhalt:

1. Unser nächstes Treffen
2. RTL hat bei uns gedreht
3. "You look disgusting": So grausam ist das "Social Web"
4. Selbsthilfe-App in Entwicklung
5. Weitere Treff-Termine

 

Hallo zusammen!

 

1.  Unser nächstes Treffen ...


... ist am Montag, 20. Juli, 19 Uhr.
Wie immer im "gesundheitsladen Köln", Venloer Straße 46. Dahin kommt ihr mit der S-Bahn, indem ihr "Köln West" aussteigt und mit der Straßenbahn, wenn ihr "Hans-Böckler-Platz" aussteigt.

Herzlich eingeladen sind nicht nur von Skin Picking Betroffene, sondern ausdrücklich auch alle, die unter Trichotillomanie (krankhaften Haare ausreißen) oder zwanghaftem Nägelkauen leiden.

 

2. RTL-Dreh bei uns


Vor einigen Tagen hat RTL bei einem Treffen unserer Gruppe gedreht! Es fand außer der Reihe statt, weil nur Mitglieder dabei sein sollten, die damit einverstanden sind. Ihr Lieben, vielen Dank, dass ihr es so kurzfristig möglich gemacht habt! Ohne euch wär' alles nix! <3

Jacqueline hat den ganzen Tag mit dem Team gedreht. Bild: SEEMA Media

Wir hatten Bloggerin Jacqueline zu Gast, die uns erzählt hat, wie es mir damit geht, als Skin Pickerin in der Öffentlichkeit zu stehen. Sie ist erst 17, aber sehr selbstbewusst und auch noch nett dazu! Vielen Dank, Jacqueline: Du hilfst uns Skin Picking bekannter zu machen und etwas von dem damit verbundenen Stigma zu nehmen.

Der Dreh ist gut gelaufen und hat sogar Spaß gemacht. Wir danken dem netten Team und hoffen nun auf einen einfühlsamen Fernsehbeitrag in der Sendung "Punkt 12". Wann es soweit ist, wissen wir noch nicht - genauere Info folgt!

Und auch Jacqueline kommt noch einmal zu uns: Beim Oktober-Treff wird sie uns erzählen, wie es ihr mit dem Blog und dem Dreh ergangen ist und wie sich das Ganze auf ihr Skin Picking auswirkt. Wir freuen uns schon!

 

3. "You look disgusting": So grausam ist das "Social Web"


Während Jacqueline mit ihrem Blog nur gute Erfahrungen gemacht hat - und sich über ausschließlich unterstützende Rückmeldungen freut - ist es einer anderen Frau sehr viel schlechter ergangen. Sie hat Akne und zeigte sich auf YouTube ungeschminkt. Darauf kamen anscheinend sehr viele, die das sahen, nicht klar.

Erschreckend, aber augenöffnend: Das Video von "My Pale Skin". Screenshot: YouTube

Ein Hagel bösartiger Kommentare ging auf sie herab! "You look disgusting" ("Du siehst abscheulich aus") war davon noch lange nicht der schlimmste.

Doch die junge Frau hat sich nicht entmutigen lassen - und ein Video gemacht, das diese Kommentare zum Thema macht. Es wurde inzwischen fast 12 Millionen Mal aufgerufen. Sehr sehenswert!

 

4. In Entwicklung: die Selbsthilfe-App!


Ich hatte schon länger nicht mehr darüber berichtet, daher hier ein Zwischenstand zur Selbsthilfe-App für Skin Picker, die ich in Zusammenarbeit mit dem Fachbereich klinische Psychologie der Uni Köln entwickele: Unsere Arbeitsgruppe ist in den letzten Monaten einige Schritte weiter gekommen. Wir haben jetzt den Fragen-Ablauf für das Beobachtungsprotokoll festgelegt.

Nun kann der Programmierer an der Uni daran gehen, das Ganze in Software umzusetzen. Sinn der Sache ist, die Selbstbeobachtung ganz einfach und schnell am Handy zu ermöglichen. Das soll beim Nutzer die Schwelle senken und ihn so zur Selbstbeobachtung animieren.

Wie ihr wisst, ist es wichtig herauszufinden, wo man knibbelt und welche Begleitumstände damit verbunden sind. Denn dann kann man anfangen, dem Knibbeln etwas entgegenzusetzen. Zusätzlich wird es ein Info-Angebot online geben.

 

5. Weitere Treff-Termine


Bitte im Kalender vormerken: Wir treffen uns in diesem Jahr noch am:
17. August, 21. September, 19. Oktober, 16. November (fünfjähriges Bestehen!) und 21. Dezember, jeweils 19 Uhr.

Montag, 6. Juli 2015

RTL hat bei uns gedreht!

Vor ein paar Tagen hat ein Fernseh-Team für RTL bei uns in der Selbsthilfegruppe gedreht


Wir sind gespannt, was daraus wird: Letzten Mittwoch kam ein Fernsehteam, das im Auftrag von "RTL Punkt 12" eine fast komplette Sitzung der Selbsthilfegruppe aufnahm!



Das Treffen unserer Gruppe fand außer der Reihe statt, weil wir dachten: Jemand, der einfach nur zum Gruppentreffen kommen will, hat keine Lust, sich plötzlich vor einer Kamera wiederzufinden. So waren nur ein paar Mitglieder dabei, die auch wirklich wollten :)

Vielen Dank ihr Lieben, dass ihr es so kurzfristig möglich gemacht habt! <3

Die Redakteurin der Kölner Produktionsfirma ist über die Facebook-Seite "In meiner Haut" auf uns gestoßen, weil, wie sie sagt, eine Freundin von ihr möglicherweise auch unter Skin Picking leidet.

Die Selbsthilfegruppe und Bloggerin Jacqueline


Der Beitrag soll sich aber nicht primär um unsere Gruppe drehen, sondern vor allem um die Bloggerin Jacqueline, die seit einigen Monaten sehr erfolgreich über ihr Leben mit Skin Picking schreibt.

Jacqueline scheut sich nicht, ihr Gesicht zu zeigen. Bild: http://mein-leben-mit-skinpicking.blogspot.de/

Während des Drehs im "gesundheitsladen Köln" erzählte sie uns, wie es ihr mit der Öffentlichkeit ergeht, der sie sich durch ihr Blog aussetzt. Erstaunlicherweise hat sie bisher nur positive Reaktionen erfahren - sowohl in den Kommentaren zu ihren Posts als auch von ihren Verwandten und Freunden! Ich finde das sehr ermutigend.

 

Genauere Info folgt


Wir wissen weder, wie der fertige Beitrag aussehen wird, noch wann er gesendet wird. Ihr dürft also davon ausgehen, dass wir mehr als gespannt sind! Nur die voraussichtliche Länge ist uns bekannt: zirka vier Minuten. Das ist für einen Fernsehbeitrag schon ganz schön lang! Ich hoffe, dass Punkt 12 den Beitrag nicht allzu lange liegen lässt ...

Wir lassen es euch wissen, wenn genauere Infos folgen!