Hallo zusammen!
Hier gibt's wieder aktuelle Informationen von der Selbsthilfegruppe Skin Picking.
Inhalt:
1. Unser nächstes Treffen: 16. März - mit Vortrag!
2. Buchliste aktualisiert
3. Aktivistin Angela Hartlin im Fernsehen
4. Finanzielle Förderung dieses Jahr
5. Vlog von Jacqueline: "Ich akzeptiere das."
6. Weitere Vorträge in diesem Jahr
7. Weitere Treff-Termine
--
1. Unser nächstes Treffen - mit Vortrag!
Termin für unser nächstes Treffen: Montag, 16. März, 19 Uhr.
Diesmal haben wir einen
Vortrag - alle sind herzlich eingeladen zum Zuhören, es ist kostenlos. Vortragende ist
Ingrid Marondel, Hypnotherapeutin und Heilpraktikerin für Psychotherapie. Sie wird berichten, welche
Erfahrungen sie mit dem therapeutischen Einsatz von Hypnose bei Skin-Pickern gemacht hat.
Ich hoffe, die Plätze reichen - der Raum ist nicht besonders groß. Wird es zu eng, gehen wir nach "nebenan" (einfach dem Hinweiszettel folgen). Die Adresse: Venloer Straße 46, Erdgeschoss. Anfahrt mit den Öffentlichen: Aussteigen an der S-Bahn-Haltestelle Köln West oder der U-Bahn-Haltestelle Hans-Böckler-Platz.
--
2. Buchliste aktualisiert
Das war mal wieder nötig: Ich habe die
Literaturliste auf skin-picking.de aktualisiert. Mit dabei ist jetzt auch dieses sehr empfehlenswerte auf Englisch:
 |
Buchtitel: What to Do When Bad Habits Take Hold |
Es richtet sich eigentlich an Kinder, aber die vielen einfachen Übungen können auch Erwachsenen helfen, sich über ihr eigenes Verhalten klar zu werden und andere, bessere Verhaltensweisen an Stelle des Skin Pickings zu setzen.
--
3. Aktivistin Angela Hartlin im Fernsehen
Jeder Fernseh-Beitrag erhöht den Bekanntheitsgrad von Skin Picking - vor allem, wenn die kanatischen Vorkämpferin Angela Hartlin auftritt: Vorigen Freitag erschien ein
sechseinhalbminütiges Special mit ihr in der populären amerikanischen Sendung "The Doctors".
 |
Zum Anschauen: Mitschnitt der Sendung auf Youtube. |
Darin kommt auch eine Therapeutin zu Wort, die einen sehr wahren Satz sagt: "Wenn Betroffene keinen Therapeuten finden, der weiß, wie man mit Skin
Picking umgeht, dann verlieren sie mit der Zeit die Hoffnung, irgendwann
diese Störung zu besiegen." Je mehr Therapeuten wir haben, die bereit sind, sich Behandlungsmethoden gegen Skin Picking anzueignen, desto mehr Hoffnung für Betroffene.
--
4. Finanzielle Förderung in diesem Jahr
Bis Ende März müssen wir die Förder-Anträge an die Krankenkassen schicken, wenn wir in diesem Jahr noch spezielle Projekte vorhaben, die Geld kosten. Ich schlage vor:
- Zwei Mitglieder unserer Selbsthilfegruppe besuchen das
Selbsthilfegruppen-Treffen der
Deutschen Gesellschaft Zwangserkrankungen (DGZ). Es findet in diesem Jahr am 2. und 3. Mai in Hamburg statt, Gruppen aus ganz Deutschland lernen einander kennen und tauschen sich aus. Unsere Selbsthilfegruppe ist Mitglied in der DGZ (die Mitgliedschaft kostet übrigens 50 Euro im Jahr, dafür muss auch ein Förderantrag gestellt werden). Also: Zugfahrt, Unterkunft etc. wird sicherlich für zwei Personen auf ein paar hundert Euro hinauslaufen.
- Zwei Mitglieder unserer Selbsthilfegruppe besuchen die
Tagung der DGZ zu Zwangserkrankungen und ähnlichen Störungen. Wir waren im vergangenen Herbst auf der Tagung (siehe Berichte in diesem Blog). Skin Picking und Trichotillomanie waren damals auch ein Thema und werden es in diesem Jahr noch mehr sein. Wir erhoffen uns viele neue Einsichten. Wahrscheinlich findet die Tagung im September im südlichen Bayern
(Schön Klinik Roseneck) statt, kostet Tagungsgebühr und dauert drei Tage, so dass der Besuch dort noch teurer wird als das Selbsthilfegruppentreffen.
Wer
Lust hat mitzufahren, meldet sich am besten jetzt schon bei mir!
Ich überschlage bis zum Treffen die Kosten und nehme gern weitere Projekt-Vorschläge von euch auf :)
--
5. Vlog von Jacqueline: "Ich akzeptiere das."
Die junge
Bloggerin Jacqueline, die schon einen sehr persönlichen und spannenden
Blog über ihr Leben mit Dermatillomanie betreibt, ist
jetzt auch im Video zu sehen: Trotz Pickeln und aufgeknibbelten Stellen präsentiert sie sich ohne Scheu vor der Kamera.
"Es ist nur ein Teil von mir und ich akzeptiere das." Es gibt natürlich auch andere Tage voller Frust und Verzweiflung, berichtet Jacqueline in ihrem Blog. Toll, dass sie
sich traut - so offen geht bisher kaum jemand im deutschsprachigen Raum mit Skin Picking um!
--
6. Weitere Vorträge in diesem Jahr - bitte vormerken!
Bereits zugesagt sind zwei weitere Vorträge:
- Montag, 20. April: "Welche
Therapieformen eignen sich bei Skin Picking und wie finde ich möglichst stressfrei einen
Therapieplatz?" - von
Judith Dücomy, Psychotherapeutin.
- Montag, 21. September: "Der
Einfluss der Ernährung auf die Haut aus Sicht der traditionellen chinesischen Medizin" - von
Sabine Kakizaki, Heilpraktikerin und Ernährungsberaterin.
Die Vorträge finden jeweils zu unseren regulären Gruppentreffen statt (19 Uhr, Venloer Straße 46). Da der Raum begrenzt ist, gilt: Wer rechtzeitig kommt, ist klar im Vorteil!
--
7. Weitere Treff-Termine zum Eintragen:
... immer am dritten Montag eines Monats, immer 19 Uhr:
20. April, 18. Mai, 15. Juni, 20. Juli, 17. August, 21. September, 19. Oktober,
16. November und 21. Dezember.
--
Liebe Grüße und einen schönen Frühlingsanfang!
--
Permalink dieses Beitrags:
http://meine-haut.blogspot.com/2015/03/srchttpswf.html