Posts mit dem Label Tammy Fletcher werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Tammy Fletcher werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 12. Dezember 2016

Neue Studie in Wuppertal gestartet ... und andere Dezember-News

Hallo zusammen!

Bald ist schon wieder Weihnachten und kurz davor noch unser Dezember-Gruppentreffen - wieder mit einem besonderen Programmpunkt! Mehr dazu findet ihr weiter unten. Viel Spaß beim Lesen des Newsletters!

Inhalt:
1. Unser nächstes Treffen - mit Besuch
2. Neue Studie an der Uni Wuppertal zu "subklinischem" Skin Picking
3. Englischsprachiges Video: Behandlungsmöglichkeiten
4. Weitere Treff-Termine

zu 1.: Unser nächstes Treffen - mit Besuch!


Wir treffen uns am Montag, 19. Dezember, um 19 Uhr im gesundheitsladen Köln, Anfahrt wird hier beschrieben: http://www.gesundheitsladen-koeln.de/index.php?pg=9

Eingeladen sind wie immer alle, die mit Skin Picking, Trichotillomanie, Nägelbeißen und -kauen oder anderen BFRBs zu tun haben. Freunde oder Familienmitglieder sind als Gäste willkommen.

Diesmal haben wir Jennifer Schmidt von der Uni Wuppertal zu Gast. Warum, erfahrt ihr hier:


zu 2.: Neue Studie zu "subklinischem" Skin Picking


Subklinisch hat mit subtropisch nichts zu tun, sondern heißt: Diese Studie wendet sich an Menschen, die ihr Skin Picking durchaus als stark belastend empfinden, aber die deswegen noch keinen Dermatologen oder Psychologen aufgesucht haben.

Jennifer Schmidt - Bildquelle: http://bit.ly/2hfXUwj
Für diese Betroffenen - und das dürften viele sein - interessiert sich Jennifer Schmidt, die wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Uni Wuppertal ist. Es gebe so gut wie keine verlässlichen Messinstrumente für Skin Picking im subklinischen Bereich, sagt sie. Mit ihrer aktuellen Studie will sie einen Fragebogen entwickeln, der verlässliche Auskünfte über das Verhalten Skin Picking gibt und es der Forschung ermöglicht, Skin Picking besser zu verstehen und erfassen.

Bisher gab es schon über 1.000 Teilnehmer, aber je größer die Zahl der Teilnehmer, desto verlässlicher das Ergebnis. Wenn du also Skin Picker/in bist, kannst du mit dem Ausfüllen des Fragebogens die Forschung verbessern!
Hier geht es zur Studie: https://www.soscisurvey.de/spus/?q=Pat

zu 3.: Englischsprachiges Video: Behandlungsmöglichkeiten


Immer wieder kommt die Frage, welche Behandlungsmöglichkeiten es bei Skin Picking, Trichotillomanie und anderen körperbezogenen, sich wiederholenden Verhaltensweisen gibt. Hier ein englischsprachiges Video, der Auftakt zu einer ganzen Reihe von Videos zu dem Thema. 

Video von Tammy Fletcher - Bildquelle: http://bit.ly/2hFv1GU
Tammy Fletcher ist Therapeutin und auf die Behandlung von Skin Picking und Trichotillomanie spezialisiert. Leider ist das Video auf Englisch, aber ich finde, man kann ihr ganz gut folgen.


zu 4.: Weitere Treff-Termine


Bitte schon mal im Kalender vormerken:
Wir treffen uns wieder am 16. Januar, 20. Februar und 20. März, jeweils um 19 Uhr

Montag, 14. Dezember 2015

Große Skin Picking Studie! Newsletter Dezember

Ihr Lieben!

Es ist soweit: Die große Skin Picking Umfrage der Uni Köln geht an den Start! Mehr dazu später - hier erst einmal die Inhaltsübersicht:

1. Fünf Jahre Selbsthilfe: Feier mit Riesenpizzas, Riesenblumen und mehr ;)
2. Unser nächstes Treffen: Mo., 21.12., 19 Uhr
3. Start der Umfrage
4. Apps, die bei Skin Picking helfen können
5. Weitere Treff-Termine
--


1. Fünf Jahre Skin Picking Selbsthilfegruppe Köln

Es gab Riesenpizzas, eine Riesenblume als Geschenk für die Gründerin (mich) und auch der Spaß war riesig: Im November haben wir 5 Jahre Skin Picking Selbsthilfe in Köln gefeiert!

Festessen anlässlich des fünfjährigen Bestehens der Selbsthilfegruppe Skin Picking
Festessen in L'Osteria. Man beachte die Größe der Pizzen! BILD: P. F.
Schon jetzt ist klar: 2016 wird ein großartiges Jahr. Nicht nur, dass in den letzten 12 Monaten das mediale Interesse an Skin Picking stark gewachsen ist. Auch die Forschung kommt hier in Deutschland allmählich in Gang.
Was uns besonders freut: In Berlin gibt es seit wenigen Monaten eine Selbsthilfegruppe. Auch bei uns steigen die Mitgliederzahlen. Weiterer Bedarf ist vorhanden - wenn du eine Gruppe gründen möchtest, wende dich mit Fragen gerne an mich/uns: Wir helfen gerne weiter!
Und natürlich freuen wir uns über jedes neue und vertraute Gesicht! :)
--

2. Nächstes Treffen der Gruppe ...

... kurz vor Weihnachten!
Am Montag, 21. Dezember 2015, 19 Uhr, im "gesundheitsladen Köln", Venloer Str. 46, Erdgeschoss.
Infos zur Lage und Anfahrt hier: http://www.gesundheitsladen-koeln.de/index.php?pg=9 

Herzlich willkommen sind wie immer alle von Skin Picking Betroffenen. Aber auch Tricher, Nagelbeißer und Lippenkauer sowie deren Angehörige :) Anmeldung nicht erforderlich.
--


3. Ab sofort online: die große Skin Picking Umfrage - bitte mitmachen!

Nach knapp einem Jahr Vorarbeit ist es soweit: Die große Skin Picking Umfrage der Uni Köln geht an den Start! Sie ist ab sofort online. An der Erstellung habe ich mitgewirkt, da aus dieser Studie auch eine Skin Picking App hervorgehen soll. 
Daher meine herzliche Bitte: Macht mit und füllt den Online-Fragebogen aus! Hier findet ihr mehr Infos:
Wie Sie vielleicht wissen, ist Skin Picking bzw. Dermatillomanie eine bisher wenig bekannte und wenig erforschte Erkrankung. Betroffene leiden häufig dennoch sehr stark darunter. Leider gibt es bisher nur wenige Behandlungsansätze, die für Skin Picking Betroffene erfolgsversprechend sind. Wir vom Lehrstuhl für Klinische Psychologie von der Universität zu Köln möchten dazu beitragen, dies zu ändern.
Hierfür können Sie uns als Betroffene behilflich sein!
Aktuell führen wir eine Online-Studie durch, um mehr über mögliche Auslöser von Knibbel-Episoden zu erfahren. Diese Informationen sollen uns bei der Entwicklung und Optimierung einer Online Selbsthilfeanwendung helfen, an der wir zurzeit arbeiten.
Wenn Sie überlegen, bei dieser Studie mit zu machen, bitten wir Sie, an einem PC/Laptop auf den untenstehenden Link zu klicken. Es öffnet sich ein neuer Tab mit weiteren Informationen zur Studie. Wenn Sie diese Informationen gelesen haben, können Sie endgültig entscheiden, ob Sie teilnehmen möchten.
Hier geht's zur Umfrage [Den Link habe ich gelöscht, weil die Erhebung inzwischen beendet ist, IB 16.02.2016]
Für Ihren Beitrag als Betroffene und im Dienste der Forschung sind wir Ihnen sehr dankbar! Sobald wir erste Forschungsergebnisse haben, werden wir Sie erneut informieren.
Mit freundlichen Grüßen
Prof. Dr. A. Gerlach, Elena Börner, Franziska Jansen, Mascha Bothur, Alice Urban & Linda Mehrmann (Kontakt: linda.mehrmann@uni-koeln.de)
Ja, das Beantworten der Fragen kostet ein wenig Zeit. Aber: Je mehr Leute mitmachen, desto verlässlicher werden die Ergebnisse. Und das kommt letztlich uns allen zugute!
--


4. Apps, die bei Skin Picking helfen können

In diesem YouTube-Video stellt Therapeutin Tammie Fletcher einige Apps vor, die ihre KlientInnen ihr empfohlen haben. Man kann also durchaus sagen, diese Tipps sind gründlich von Betroffenen in der Praxis erprobt worden. Die Apps selber sind zwar nicht für Skin Picker konzipziert, aber dennoch nützlich.

Therapeutin Tammy Fletcher erklärt die Apps. Bild: YouTube
Kleiner Haken: Es sind nur Apps fürs iPhone. Aber wenn man ein bisschen sucht, findet man in den allermeisten Fällen auch die Android-Entsprechungen (für Windows sieht's wahrscheinlich nicht ganz so gut aus...)
Hier findet ihr das Video: https://www.youtube.com/watch?v=3jBNg7ZO6k0
--


5. Weitere Treff-Termine

Die Selbsthilfegruppe Skin Picking Köln trifft sich wieder am ...

18. Januar, 15. Februar, 21. März.