Posts mit dem Label Corona werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Corona werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 30. Juli 2020

Tipps von der Kosmetikerin ... und andere August-News

Ihr Lieben,

neu auf Skin-Picking.de findet ihr Hautpflege-Tipps einer Kosmetikerin. Aber das ist nicht die einzige Neuigkeit für den August! 

Hier die Inhaltsübersicht:
  1. Unsere nächsten Treffen
  2. Reale Treffen wieder ab September
  3. Hautpflege-Tipps von der Kosmetikerin
  4. Neue Studie mit Training für ein besseres Selbstbild
---

Aber hier erst mal ein Sommerbild aus einem Schrebergarten in der Nähe :-)

Sommerblume. Bild: Ingrid Bäumer

Zu 1. Unsere nächsten Treffen der Selbsthilfegruppe Skin Picking Köln


Wegen Corona treffen wir uns derzeit jede Woche online. Das nächste Treffen ist am kommenden Montag, 3. Juli, um 19 Uhr. Willkommen sind alle, die an Skin Picking oder Trichotillomanie leiden.
 
Hier die Erklärung, wie du zum Treffen kommst:

Gehe auf www.jitsi.org und dort auf den Button "See it in action! Start a new meeting!".
Dort gibst du den Namen der Videokonferenz ein: Beim nächsten Mal ist das "SP-Treffen_20_08_03" (genau so, am besten Copy-Paste, ohne Anführungsstriche natürlich ;-)). Dann musst du dem Programm noch erlauben, auf dein Mikrofon und die Kamera zuzugreifen - und schon bist du im Treffen. Probiere deine Technik am besten vorher einmal aus, damit es beim Treffen selbst dann klappt. Aus Erfahrung kann ich dir raten, dass dein WLan nicht das schlechteste sein sollte, sonst gibt es Probleme mit dem Ton. Setz dich also am besten mit deinem Laptop/Tablet/Smartphone möglichst nah an den Router.
 

Zu 2. Reale Treffen wieder ab September


Mit dem Ende der Sommerferienzeit wollen wir wieder zu den realen Treffen zurückkehren. Diese finden einmal im Monat statt, immer am dritten Montag eines Monats. Das nächste wäre dann also am 21. September um 19 Uhr. Bis dahin werden wir ein Hygienekonzept erstellen, um das Coronarisiko zu minimieren. Soweit es konkret wird, schicke ich dazu eine Info.

Die Online-Treffen bleiben aber erhalten: In jeder Woche, in der es kein reales Treffen gibt, sind wir online! Also in der Regel dreimal im Monat. So hat Corona mindestens einen positiven Effekt, denn die Online-Treffen gab es vorher nicht ...

Zu 3. Hautpflege-Tipps von einer Kosmetikerin


Es geschieht nicht oft, dass Kosmetikerinnen uns anschreiben, um Flyer für ihre Praxis zu erhalten. Genaugenommen ist es eigentlich noch nie geschehen - bis Angelika Schmitz sich letztens bei mir meldete. Die ausgebildete Kosmetikerin aus Kerpen (bei Köln) hat ein eigenes Studio und stellte fest, dass immer mehr ihrer Kundinnen ihre Haut krankhaft bearbeiteten. Sie recherchierte - und fand Skin-Picking.de. Ich ergriff gleich die Gelegenheit, sie nach Hautpflege-Tipps zu fragen. 

Das Ergebnis findet ihr hier im Interview: https://www.skin-picking.de/therapieformen/tipps-kosmetikerin/

Zu 4. Neue Studie mit Training für ein besseres Selbstbild


Skin Picking und Körperdysmorphe Störung gehen oft miteinander einher. Das heißt, viele Skin Picker haben auch ein Problem mit ihrem Aussehen: Sie finden sich hässlich oder entstellt, obwohl sie das gar nicht sind. Die Uni Wuppertal forscht viel zur Körperdysmorphen Störung und hat jetzt eine neue Studie an den Start gebracht. Darin geht es um Selbstwahrnehmung und wie man sie verbessern kann. Es sind noch Plätze frei. 

Das Plakat zur Studie. Bild: Uni Wuppertal

Dazu schrieb mir die Studienautorin Carmen Trimborn:

"Ich forsche an der Bergischen Universität Wuppertal im Masterstudiengang am Lehrstuhl klinische Psychologie unter Prof. Dr. Alexandra Martin und Dr. Katrin Schoenenberg zum Thema Körperdysmorphe Störung und aussehensbezogene Sorgen.
 
Die Uni hat damals die IMAGIN Studie mit dazugehörigem online Training veröffentlicht,
 
Nun soll die IMAGIN Studie im Kleinen weitergehen und einzelne Module daraus genau überprüft werden. Meine Masterarbeit beschäftigt sich nun mit einem dieser Module zur Verbesserung aussehensbezogener Sorgen, Körperbild, Selbstbild und depressiver Symptome unter dem Titel CHANGE - Du bist mehr als nur dein Aussehen!
 
Die CHANGE-Studie inklusive 1-wöchigem online Training ist ab sofort offen und benötigt noch Teilnehmer."

Ich empfehle eine Teilnahme - wann bekommt man schon die Chance eines kostenlosen Onlinetrainings zur Verbesserung der Selbstwahrnehmung? Bei Interesse schaut einfach auf der Website vorbei - dort gibt es mehr Infos.

So - das war's auch schon wieder. Ich wünsche einen schönen Restsommer! 🌞
Ingrid

Dienstag, 28. April 2020

Corona kann uns mal

Ihr Lieben,

trotz Corona gibt es Neues von der Selbsthilfegruppe! 😀

1 - Immer montags: Online-Treffen bei Jitsi.org
2 - Jetzt anmelden: Aufstellungs-Workshop, garantiert infektionsfrei

--

Zu 1: Immer montags: Online-Treffen bei Jitsi.org


Wie ihr wisst, dauert das Kontaktverbot bis auf Weiteres an. Da sich unsere Selbsthilfegruppe nicht mehr vor Ort in Köln treffen kann, haben wir die Treffen ins Netz verlegt. Als Plattform dafür dient jitsi.org. Denn der Anbieter macht die Teilnahme an einer Konferenz denkbar einfach: Du brauchst nur den Namen der Konferenz. Wenn du den hast, gibst du ihn einfach an der passenden Stelle bei jitsi.org ein und schwupps! Schon bist du in der Konferenz. Einen Account brauchst du nicht, was auch datenschutzmäßig ein Riesenvorteil ist. Es gibt auch jitsi-Apps für Android und iOs, wenn du lieber per Handy dabeibist.

Das nächste Treffen ist am Montag, 4.5., 19 Uhr.

Wenn du dabei sein willst, gib folgenden Namen ein: SP_Treffen_20_5_4

Wir freuen uns auf dich!

Zu 2: Jetzt anmelden: Aufstellungs-Workshop, garantiert infektionsfrei


Am 17. Mai wollten wir nun endlich unseren nächsten Aufstellungs-Workshop anbieten. Es hatten sich auch schon einige angemeldet. Doch dann kam Corona noch einmal dazwischen. Nun machen wir es anders, so dass sich garantiert niemand anstecken kann: Aufstellung per Videokonferenz!

Hier die Einladung der Dozentin Nicole:

Nachdem ich selber mehrere Online-Seminare besucht habe, konnte ich mich davon überzeugen, dass die Methode der systemischen Aufstellungsarbeit auch auf diesem Weg sehr gut funktioniert. Selbst wenn die Teilnehmer daheim vor dem Rechner/ Laptop/ Handy sitzen, können sie innerhalb des Aufstellungsfeldes untereinander in Resonanz gehen und wertvolle Informationen zum Aufstellungsthema zum Ausdruck bringen.
Dies gibt mir die Möglichkeit, euch selbst unter Einhaltung des Kontaktverbotes weiterhin meine Seminare anbieten zu können.
Gerade in solch herausfordernden Zeiten wie aktuell erlebe ich die Begegnung untereinander und den offenen, respektvollen Austausch in der Gruppe als besonders wertvoll, stärkend und heilsam.
Das bereits für den Mai geplante Aufstellungs-Seminar findet somit online statt.
Termin:      17.05.2020
Start:         um 9:40 zum „sich einrichten“ und vertraut machen mit der Technik. Das Seminar beginnt um 10:00 Uhr.
Ende:        gegen 18:00 Uhr
Kosten: 10 Euro pro Person, zu überweisen an das Selbsthilfe-Konto - Infos bei Anmeldung
Nach jeder Aufstellung wird es eine 10-15 minütige Pause geben, Mittagspause etwa eine Stunde.
Voraussetzung für die Online-Teilnahme ist eine stabile Internet-Verbindung, ein Computer mit Mikrofon- und Lautsprecherfunktion und ein Raum, in dem ihr den Tag über völlig ungestört sein könnt. (Es sollte also nicht im Hintergrund noch jemand anwesend sein oder durchs Zimmer laufen oder akustische Beeinträchtigungen geben wie das Klingel eines Festnetztelefons, ABs etc.).
Das Seminar werde ich voraussichtlich via ZOOM halten, ich werde aber auch noch andere Alternativen prüfen und euch dazu rechtzeitig informieren.
Nach eurer Anmeldung werde ich euch eine Einwilligungserklärung zusenden und weitere Schritte erläutern.
Jede*r, der/die ein eigenes Thema aufstellen möchte, wird von mir zusätzlich vorab noch einen Fragebogen zum eigenen Familiensystem erhalten mit der Bitte, diesen bis spätestens eine Woche vor dem Seminar ausgefüllt an mich zurück zu senden. Am 17.5. werden wir fünf, maximal sechs Anliegen bearbeiten können. Bei einer größeren Anfrage nach Anliegen entscheidet das Los.
Bei Interesse meldet euch bitte wie gewohnt über Ingrid Bäumer an unter dermatillomanie(at)gmx(punkt)de.
Für Fragen zur Aufstellungsarbeit, bezüglich eines eigenen Anliegens oder zur Online-Technik stehe ich jederzeit gern zur Verfügung.

So, das war's auch schon. Kommt gut durch die nächsten Wochen!

Liebe Grüße,
Ingrid

Freitag, 10. April 2020

Skypen gegen Stubenkoller, Tagung wird verschoben

Ihr Lieben,

in den vergangenen zwei Wochen haben wir immer montags geskypt, weil Corona-bedingt keine Selbsthilfegruppen-Treffen stattfinden konnten. Das machen wir auch am Ostermontag - und ihr seid herzlich eingeladen! Mehr Infos unten.

Inhalt:

  1. Nächstes Skype-Treffen: Montag, 13. April, 19 Uhr
  2. Skin Picking und Trichotillomanie Tage werden verschoben
  3. Kostenloses TLC-Webinar: Knibbeldrang wegschmelzen
  4. Weitere Treff-Termine

----

zu 1. Nächstes Skype-Treffen: Montag, 13. April, 19 Uhr


Wegen Corona kann sich die Selbsthilfegruppe Köln derzeit leider nicht treffen. Wir hoffen, dass es ab dem 20. April wieder möglich sein wird. Aber bis es soweit ist, bleibt uns die Möglichkeit des Videochats.

Wenn du dabei sein willst, schicke mir bis spätestens 18.30 Uhr am Montag deinen Skype-Namen und die E-Mail-Adresse, die du auf Skype benutzt, und logge dich eine Viertelstunde vorher in Skype ein. Dann schicke ich dir eine Einladung zum Gespräch 😀
Meine E-Mail-Adresse: dermatillomanie(at)gmx(punkt)de.

Auch wenn du woanders wohnst, wo es vielleicht keine Selbsthilfegruppe gibt, darfst du gern teilnehmen. Ich freue mich auf dich!

zu 2. Skin Picking und Trichotillomanie Tage werden verschoben


Traurig, aber wahr: Wegen Corona sagen wir die Skin Picking und Trichotillomanie Tage ab, die eigentlich am 17. und 18. Oktober dieses Jahres stattfinden sollten. Es ist derzeit nicht absehbar, wie sich die Pandemie entwickelt. Deshalb verschieben wir die Tagung um ein Jahr, voraussichtlich in den Oktober 2021. Bis dahin ist mit ziemlicher Sicherheit ein Impfstoff gefunden. Den genauen Termin erfahrt ihr natürlich, sobald er feststeht.

zu 3. Kostenloses TLC-Webinar: Knibbeldrang wegschmelzen


Da  wir derzeit alle zuhause sitzen, erleben Webinare Hochkonjunktur. Das großartige Trichotillomania Learning Center (TLC), eine gemeinnützige Organisation
aus den USA, hat das erkannt und bietet ein kostenloses vierteiliges Webinar an. Start ist am 18. April. Wer mitmachen will, muss sich bei Zoom anmelden und natürlich Englisch verstehen. Achtung: Es gibt nur 100 freie Plätze.

Bild: TLC, https://www.bfrb.org/find-help-support/events/event/117

Hier mehr Infos dazu vom TLC: 
If your urges have been louder and more intense while you’ve been home, YOU AREN’T ALONE! This series was made just for you. In this FREE 4-part webinar series, Dr. Christy will teach you the 4 steps she uses every day, both for herself and with her patients, to systematically work through urges. This will be a fun, interactive series and you’ll learn a powerful tool each week that you can immediately put to use to find more peace in your mind, your body, and your hands. Each week builds upon the last, so attendance at all 4 sessions is ideal, but they will be recorded so jump in whenever you’re free! There are only 100 tickets available - register now to save your spot!

Und der Link zum Webinar: https://www.bfrb.org/find-help-support/events/event/117

zu 4. Weitere Treff-Termine


Wenn Corona es erlaubt, treffen wir uns wieder am:

20.4., 18.5. und 15.6., 19 Uhr
Ort: gesundheitsladen Köln, Nußbaumerstr. 46.

Wenn die Kontaktbeschränkungen bleiben, machen wir mit unseren wöchentlichen Skype-Treffen weiter, immer montags 19 Uhr:

20.4., 27.4., 4.5., 11.5., 18.5.

Bleibt gesund und zuversichtlich 💕
Ingrid